Aureus (7,78g) Roma, posthum unter Claudius, 41-45 n. Chr. Av.: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP, Kopf mit Eichenkranz (Corona Civica) n.l. Rv.: DE (im Feld) / GERM (auf Architrav), Triumphbogen (Arcus Drusi), darauf Reiterstatue des Drusus mit Lanze n.r. zwischen zwei Trophäen mit sitzenden Captivi. RIC I² 69 (R), Calicó I 315 (R2). Aus NGC-Slab mit beiliegendem Bewertungsetikett (Ch XF, strike: 4/5, surface: 4/5). Prachtvolles Exemplar mit gutem Portrait. Ex Ars Classica XVIII (1938), 68. R |